Wir machen die Tech Branche bunter
Wir wollen die Talentlücke schließen und die Vielfalt in der Tech Branche erhöhen. Erfahre mehr über unser Team und den Beirat hinter TechFace.
Wir lösen zwei Probleme
Wir bieten eine Lösung zur Schliessung der Talentlücke und erhöhen die Vielfalt in der Tech Branche. Indem wir aufregende Tech Karrieremöglichkeiten präsentieren und unsere Community dabei unterstützen, die notwendigen Fähigkeiten zu entwickeln, um diese Möglichkeiten zu nutzen, verbessern wir die Vielfalt in der Tech Branche. Mit anderen Worten: Wir erweitern das Rekrutierungsnetzwerk der Unternehmen.
Unser Auftrag.
Wir prüfen Unternehmen auf ihre Kultur und ihr Engagement für Vielfalt, bevor wir uns engagieren. Wir wollen Partnerschaften beim Aufbau einer Community von Tech Talenten, nicht nur Ad-hoc-Recruiting Anfragen. Vor allem wollen wir, dass unsere Mitglieder ihre besten Karrieren in der Tech Branche aufbauen. So schließen wir die Talentlücke im Tech Bereich.


Unsere Vision.
Wir haben zu oft gehört, dass High-Potential Talente nicht eingestellt werden oder Unternehmen diese nicht finden können. Deshalb ändern wir das, indem wir langwierige, ineffiziente Online-Systeme durch persönliche Vorstellungsgespräche ersetzen. Mit anderen Worten: Wir wollen das Recruiting wieder persönlich machen.
Wir wollen dich in unserem Team!
Ein vielfältiges, lustiges und erfülltes TechFace Team aufzubauen, ist Teil unserer Vision.
Melde dich, wenn auch du die Tech Branche bunter machen willst.
Unser Team
Priska Burkard
Priska hat über 15 Jahre im Finanzwesen gearbeitet, wo sie nationale und internationale Projekte für Grossbanken mit großem Erfolg geleitet hat. Bei TechFace setzt Priska ihre Genauigkeit aus dem Finanzwesen und ihre Erfahrung im Management ein, um sicherzustellen, dass wir immer weiter wachsen. Priska hat einen Bachelor-Abschluss in Management Information System und einen Master-Abschluss in Investment Management.


Lilian Roos
Lilian hat mehrere Jahre Erfahrung als Wissenschaftlerin, Projekt- und Produktmanagerin im Bereich der Sporttechnologie, Gesundheits- und Aktivitätsmonitoring. Sie promovierte an der Universität Fribourg. Bei TechFace widmet sich Lilian der Entwicklung und Weiterentwicklung innovativer Dienstleistungen für unsere Community und Partnerunternehmen, um unser Ziel einer diversen Tech Branche zu erreichen.
Lena Schwerzmann
Lena beschreibt sich selbst als Digital Native, Marketing- und Kommunikationsexpertin, basierend auf ihrer breiten Erfahrung in HR-Trends, Studien und Praktiken der zukünftigen Arbeit. Als studierte Sozial- und Wirtschaftspsychologin glaubt Lena fest an eine bessere Arbeitswelt mit menschlicher Führung, echter Gleichberechtigung und zweckorientiertem Business. Bei TechFace kombiniert sie ihre Begeisterung für die Mission, nach dem größeren Guten in der Arbeitswelt zu streben, mit ihrer Expertise für die Organisation der #wetechtogether Konferenz.


Barbara Frank-Nick
Barbara arbeitet in der Finanzbranche als Training- und Junior Talent Spezialistin. In früheren Positionen hat sie als Projektmanagerin und Business Analystin für verschiedene IT-Projekte gearbeitet. Bei TechFace leitet sie das Full Stack Developer Programm und organisiert mit ihren exzellenten Kundenmanagement- und Organisationsfähigkeiten die #wetechtogether Konferenz.
Hela Maria Jaffar
Hela ist derzeit Content Writer und Creator bei TechFace. Zuvor war sie als Projektspezialistin beim World Economic Forum in Genf tätig, bevor sie sich einem Kryptowährung Start-up in Zug anschloss. Hela liegt die menschliche Verbindung und authentische Kommunikation sehr am Herzen. Sie hat ein tiefes Verständnis für die Schnittmenge zwischen Menschen, Unternehmen, Design und Technologie. Sie ist eine kreative Strategin, die es liebt, sich mit dem Unbekannten vertraut zu machen und Dinge zu erledigen.

Unser Beirat
In den Nachrichten
Wo wir schon waren und erwähnt wurden
Dem Fachkräftemangel in Tech wirksam entgegenwirken
Der Fachkräftemangel in Tech hat die Schweiz schon länger im Griff. Vor allem in der Tech Branche begegnet man diese unausweichlich. Viele Unternehmen haben heute bereits Mühe ihre Projekte zeitgemäss umzusetzen, da ihnen die Expert:innen fehlen. In einem kürzlich...
D&I Column: How to implement diversity and inclusionI in your company?
This column is a collaboration of various people and organizations working for diversity and inclusion. The year 2022 is coming to an end and as never before, Diversity, Equity & Inclusion (DEI) has been the topic at many leadership meetings. But why are we...
Diversity, Inclusion and Work Culture in Asia
A diverse work culture is what companies are striving for to gain an edge in innovation and to stand out as a workplace environment. However, this is easier said than done. Our co-founder Priska Burkard and Patrick Akil explore the diversity and inclusion Priska...
Make gender diversity a reality
Title Discover which 9 women move the business world here.
Wie Diversität schlechte Leader entlarvt
Wie Diversität schlechte Leader entlarvt Unsere Mitgründerin Priska war zu Gast bei lafere + lifere, den unkonventionellen Business Talk. Dort sprach sie mit Andreas R. Schmid über das viel diskutierte Phänomen der «Diversität» innerhalb eines Unternehmens. Zusammen...
New D&I Column on Spot On
Together with different keyplayers in the market, Spot On founded by Lena Schwerzmann has launched a new column about diversity & inclusion. With this collaboration, we want to provide valuabel insights and practical tips for management of every company. The...
Breaking Through the Glass Ceiling in Leadership with Priska Burkard
Listen to this podcast with Roxanne and Priska Our co-founder Priska has been invited by Roxanne Derhodge to talk about her experience with leadership in finance and tech in her podcast. Specially in the tech industry, invisible barrier, so called glass ceilings, are...
Talent Sourcing zur vereinfachten Suche nach Fachkräften
In einem kürzlich erschienen Artikel des IT Magazines haben wir zusammen mit der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) und der Institutsleiterin des Laboratory for Web Science für angewandte Forschung das Projekt Skills Finder vorgestellt. In diesem Artikel sprechen wir...
FEM’TALK with our co-founder Priska
Priska, our co-fonder, got recently invited by FEM'UP Switzerland to talk about her career and give her top three advices to inspire young women. FEM'UP is a network of diverse women from different industries and offer regular and interesting exchanges. They inspire...
Upbeat Podcast der Handelszeitung mit unserer Mitgründerin Priska
Im September 2021 wurde unsere Mitgründerin Priska eingeladen, mit Stefan Mair im Upbeat-Podcast der Handelszeitung über TechFace zu sprechen. In diesem Podcast spricht sie darüber, warum sie gemeinsam mit Natalie und Stefany TechFace gegründet hat. Sie beleuchtet den...
Female Innovation Forum 2021
Our co-founder Priska has been nominated for the Female Founder Innovation Recognition Award 2021! It fills us with great joy and honor to be recognized for our work to empower more women to find a purposeful career in tech. Thanks to all who support us along the way,...
Swiss IT – An industry without women
Last week, our co-founder and managing director Priska Burkard had the opportunity to talk about TechFace's mission. She showed how we support companies in increasing diversity in tech. The weekly economy broadcast Eco at SRF also interviewed Code Excursion and...