Lerne die Communities kennen
Wir arbeiten mit verschiedenen weiblichen Tech Communities zusammen, um allen Mitgliedern eine optimale Karriere in der Tech Branche zu ermöglichen. Schau sie dir mal an!
Die weiblichen Tech-Communities, mit denen wir arbeiten, sind in den verschiedensten Tech Bereichen aktiv. Von Künstlicher Intelligenz bis 3D-Druck, von Coding oder auch für Gründerinnen. Die Zusammenarbeit mit diesen weiblichen Tech-Communities ist der Kern unserer Arbeit. Wir ermöglichen talentierten Frauen im Tech Bereich, diese Communities kennenzulernen. Vor allem sind wir davon überzeugt, dass der Aufbau eines eigenen Netzwerkes jedes Mitglied dabei unterstützt, zu wachsen und Teil der Tech Welt zu werden.
Erfahre mehr über diese Communities und melde dich für unseren Newsletter an, so dass du immer über neue Veranstaltungen informiert wirst!
Code Excursion
Code Excursion zielt darauf ab, Frauen mit jeglichem Hintergrund für das Programmieren und die Webentwicklung zu begeistern, indem sie flexible, innovative und integrative Coding-Kurse und damit verbundene Workshops nur für Frauen anbieten.
Girls in Tech Switzerland
Girls in Tech widmet sich der Beseitigung der geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Tech Branche, setzt sich leidenschaftlich für Inklusivität ein und engagiert sich für den Aufbau einer vielfältigen und inklusiven Tech Belegschaft, die die Welt braucht.
Iconic Women Circle
Wir sind dabei, eine globale Community von 10’000 befähigten Unternehmerinnen und Karrierefrauen aufzubauen. Ein Ort, an dem sich aufgeklärte Menschen verbinden, sich wertvoll fühlen und selbstbewusst handeln können.
Swiss TecLadies
Swiss TecLadies setzt sich zum Ziel, das Interesse für MINT-Disziplinen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) bei Jugendlichen zu wecken sowie insbesondere technisch begabte Mädchen gezielt zu fördern und für eine Karriere in diesen Bereichen vorzubereiten.
Women in AI
Women in AI arbeitet an einer Geschlechter-gerechten Künstlichen Intelligenz (KI), die der globalen Gesellschaft zugutekommt. Ihre Mission ist es, die Repräsentanz und Beteiligung von Frauen in der KI zu erhöhen.
Women in Digital Switzerland
Das Ziel von Women in Digital ist es, Frauen (und Männer), die in der Schweiz im digitalen Bereich tätig sind, zusammenzubringen und durch Diskussionen und Präsentationen die Vordenkerrolle, die Vernetzung und den Austausch von Best Practices zu fördern.
Women Techmakers Switzerland
Women Techmakers bietet Sichtbarkeit, Gemeinschaft und Ressourcen für Frauen in der Technologie, um Innovation und Beteiligung in diesem Bereich zu fördern.
Women in Voice
Our mission is to connect gender diverse people working in voice technology in Switzerland. We want to provide a safe and inclusive space, where all Swiss languages and all cultures are respected. We strive to bring people with diverse backgrounds, expertise, and professions together to share and inspire each other.
Netzwerk von Frauen in der Informatik CSNOW
Das Network of Women in Computer Science CSNOW ist eine Interessengemeinschaft des Departements Informatik der ETH Zürich. Ihre Ziele sind der Abbau von Barrieren und bestehenden Vorurteilen gegenüber der Informatik und die Schaffung eines inklusiven Umfelds für alle, die in der Informatik studieren und arbeiten.
Moms Learn to Code
Bei Moms Learn to Code sind sie der Meinung, dass Mütter und Väter die gleichen Möglichkeiten haben sollten wie alle anderen , um Programmieren zu lernen. Sie bieten schnelle, effektive und unterhaltsame Lernstrategien, um die kostbare Zeit der Eltern optimal zu nutzen.
Schweizerische Vereinigung der Ingenieurinnen SVIN
Die SVIN will die Attraktivität des Ingenieurberufs sowie die Arbeits- und Rahmenbedingungen für Frauen verbessern, dessen Ansehen in der Öffentlichkeit fördern und den Beitrag der Ingenieurinnen zur ganzheitlichen Gestaltung des Berufsbildes aufzeigen.
R-Ladies Zürich
We want to promote gender diversity in the R community and build a local community of R-Ladies in Zürich. Within this community, we want to network, grow and learn from each other.
We Shape Tech
We Shape Tech ist eine globale Plattform für mehr Vielfalt und Inklusion in Technologie und Innovation. Sie ermutigen ihre Partner, ein 50-50-Frauen/Männer-Verhältnis in der Belegschaft zu erreichen und den technologie- und karrierebezogenen Wissenstransfer zu verbessern.
Women in Data Science WiDS
Women in Data Science (WiDS) ist eine technische Konferenz, die sich mit der Arbeit von Frauen in den Bereichen Data Science, Softwareentwicklung und verwandten Ingenieurbereichen befasst. WiDS Zürich freut sich.
Women in Machine Learning & Data Science WiMLDS
Women in Machine Learning and Data Science unterstützt und fördert Frauen und geschlechtliche Minderheiten, die in den Bereichen Machine Learning und Data Science praktizieren, studieren oder sich dafür interessieren.
Geek Girls Carrots
Das Ziel von Geek Girls Carrots ist es, die Art und Weise zu ändern, wie Frauen in der IT-Welt wahrgenommen werden. Sie sind bestrebt, eine öffentliche Debatte über die Rolle von Frauen und neuen Technologien anzustoßen und Mädchen zu ermutigen, die Stereotypen zu überwinden.
LIMES
LIMES (Ladies In Mechanical and Electrical Studies) wurde an der ETH Zürich gegründet. LIMES verfolgt die folgenden Ziele: Schülerinnen hilfreiche Informationen und die Begeisterung über die Studiengänge Elektrotechnik und Maschinenbau vermitteln, Vernetzung unter Peers und mit der Industrie ermöglichen.
Swiss Fintech Ladies
Swiss FinTech Ladies macht Frauen in der Finanz-, Technologie- und Fintech-Branche sichtbar, fördert den Einstieg von Frauen in diese Branchen und verbindet Diversität in Führung mit nachhaltiger Entwicklung unter verantwortungsvoller Nutzung der Digitalisierung.
What The Hack
What the Hack inspiriert junge Frauen, die ICT Welt zu erobern! Die Welt braucht mehr Diversität in der Digitalisierung. Das Ziel von What the Hack ist Schülerinnen und Berufseinsteigerinnen für die ICT Welt zu begeistern.
Daneben setzen sie sich für einen 50% Frauenanteil in der ICT Welt ein.
Women in Tech Switzerland
Inspiration für Frauen ihr Potenzial zu nutzen und in der Tech Branche Erfolg zu haben.
Women in Tech Switzerland
Woman in Tech is an international non-profit organization on a mission to close the gender gap and help women embrace technology. They promote girls’ and women’s empowerment around the world.
Women in 3D Printing
Women in 3D Printing hat es sich zur Aufgabe gemacht, die geschlechtsspezifischen Unterschiede in der additiven Fertigung zu schließen, indem sie die Sichtbarkeit von weiblichen Führungskräften in der Branche erhöhen und mehr Neulinge dazu ermutigen, 3D-Drucktechnologien zu nutzen.