Datenschutzrichtline
Für mehr Details zur Datenschutzrichtlinie der TechFace Careers-Plattform schau einfach weiter unten nach oder klick hier.
DATENSCHUTZRICHTLINIE – TechFace Careers Plattform
Grundsatz
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist für TechFace sehr wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt im Detail, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, wenn du unsere Website besuchst, unsere Dienstleistungen nutzt, uns per E-Mail kontaktierst oder andere Online-Dienste verwendest. Wir sammeln und verarbeiten deine personenbezogenen Daten sorgfältig und ausschließlich für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke und nur in dem Umfang, der im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen erforderlich ist. Diese Richtlinie enthält eine Beschreibung deiner Rechte gemäß dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) sowie der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung), soweit anwendbar.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
TechFace ist ein nationales Personalberatungsunternehmen, das mit unseren Kunden zusammenarbeitet, um deren Geschäftsziele zu erreichen, und mit unseren Kandidaten, um deren Karriere zu fördern. Zu diesem Zweck unterhält TechFace eine Datenbank mit Kandidaten und Kunden, die potenziell an der Nutzung unserer Dienstleistungen interessiert sind. TechFace speichert persönliche Informationen und stellt diese Informationen möglicherweise mit deiner Einwilligung Dritten für diese Rekrutierungs- und Beratungsdienstleistungen zur Verfügung.
Wenn du dich dafür entscheidest, Informationen bereitzustellen, indem du dich auf der TechFace Career-Website registrierst, können dein Lebenslauf und zugehörige Dokumente sowie andere persönliche Daten wie Standortdaten, IP-Adressen, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unseren internen IT-Systemen gespeichert werden. Wenn du Formulare auf unserer Website ausfüllst oder wenn du mit TechFace per Post, E-Mail oder Telefon kommunizierst, erfassen wir deine personenbezogenen Daten, die auf unseren internen und externen Systemen gespeichert werden. Zu diesen personenbezogenen Daten gehören unter anderem Name, Nachname, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und alle Informationen, die du über die Online-Formulare oder andere Kommunikationsmittel angibst.
Personenbezogene Daten
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten sind:
- Deine Einwilligung;
- Begründung, Durchführung und Beendigung eines Vertragsverhältnisses;
- Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
- Schutz deiner lebenswichtigen Interessen;
- Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten.
Dabei halten wir uns sowohl an das DSG (SR 235.1) als auch an die DSGVO.
Rechte an Ihren personenbezogenen Daten
Du hast das Recht:
- auf Zugang zu deinen Daten
- auf Auskunft über deine von unserem Unternehmen verarbeiteten personenbezogenen Daten
- auf Herausgabe deiner Daten im Rahmen der Einschränkungen von ZGB Art. 641 Abs. 2 oder DSGVO Art. 20 in einem gängigen elektronischen, maschinenlesbaren Datenformat
- uns zu bitten, deine Daten zu korrigieren, wenn sie falsch, ungenau und/oder unvollständig sind
- uns zu bitten, deine personenbezogenen Daten unverzüglich zu löschen, wenn einer der in Art. 32 DSG oder Art. 17 DSGVO aufgeführten Gründe zutrifft
- deine zuvor erteilte Einwilligung zu widerrufen
- uns zu bitten, die Verarbeitung einzuschränken, wenn eine der in Art. 18 DSG oder Art. 18 DSGVO genannten Bedingungen erfüllt ist
Zweck der Datenerhebung
Während des Bewerbungsprozesses verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Kommunikation und zur Begründung eines möglichen Vertragsverhältnisses, falls die Bewerbung erfolgreich ist. Arten von Daten, die wir verarbeiten (Bitte beachte, dass die folgende Liste nicht abschließend ist):
- Bewerberdaten: Name, Geburtsdatum, Lebenslauf, Nationalität/Arbeitsbewilligung, Kenntnisse, Fähigkeiten, Erfahrungshistorie für den Auswahl- und Rekrutierungsprozess, Ein- und Austrittsmanagement
- private Kontaktdaten: Adresse, Telefonnummer, E-Mail (zum Zweck der Kontaktaufnahme)
- weitere Daten im Personalmanagement: Schwerbehinderung (falls relevant), Führerscheinbesitz
Datenübermittlung an Dritte
Personenbezogene Daten werden nur weitergegeben, wenn du deine Einwilligung gegeben hast oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht. Die Einwilligung erfolgt entweder durch Bewerbung auf eine unserer Stellen, durch Beantwortung einer separaten Anfrage oder durch Speicherung der personenbezogenen Daten auf unserer Webseite.
TechFace ist nicht verantwortlich für die Einhaltung des Datenschutzrechts durch Datenempfänger außerhalb des Unternehmens.
Wenn du im Falle einer erfolglosen Bewerbung deine Einwilligung zur weiteren Speicherung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten nicht erteilst, werden diese nach deinem schriftlichen Widerruf (Mail) gelöscht.
Wenn dein Profil auf Grundlage eines Uploads als Einwilligung gespeichert wird, werden die Daten erst nach Widerruf der Einwilligung gelöscht.
Verantwortlichkeit und Kontakt:
Priska Burkard / SKILLS FINDER AG
Ottenbergstr. 31
8049 Zürich
Schweiz
Geschäftsführer/Inhaber: Priska Burkard
Kontakt Datenschutzbeauftragte/r: priska.burkard@skills-finder.com